
Midjourney
heute schauen wir uns midjourney an. was das ist, wie das funktioniert und welche kosten anfallen. und schaut euch das video auf alle fälle bis zum schluss an weil dann habe ich noch einen bonustipp für euch. hallo fotofreunde, schön das ihr heute auch wieder dabei seid. mein name ist marcus florschütz, ich bin kreativer portraitfotograf mit ehre und mein ziel ist es euch dabei zu helfen die qualität eurer fotos zu steigern. midjourney ist eine künstliche intelligenz, ähnlich wie open AI oder dell-e, die euch aus text, künstlerische bilder erstellt. midjourney funktioniert so: ihr braucht als allererstes einmal einen discordzugang, damit ihr euch über discord auf den midjourney server einloggen könnt. aktuell befindet sich midjourney noch in der open beta version. ihr könnt euch also auf dem server einloggen und über einen bot könnt ihr dann einfach text eingeben und dieser bot erstellt euch aus dem text das gewünschte bild. das ganze ist in englisch das heißt ihr müsst die wörter in englisch eingeben und ihr braucht dazu keinerlei programmierkenntnisse oder so. zuerst geht ins internet und gebt in google oder in der url leiste einfach midjourney ein. dann kommt ihr auf die midjourney homepage. da steht jetzt nicht wirklich viel drauf, es gibt hier nur ein paar möglichkeiten. also ihr könnt euch einloggen oder könnt die beta version testen und unten habt ihr noch ein paar informationen über die firma selbst und ganz unten habt ihr noch die möglichkeit die firma per mail an zu schreiben. wir wollen uns jetzt mal auf den discord server einloggen und die ganze software einfach mal probieren. wir werden dann weitergeleitet zu einem discord link wo wir quasi eingeladen werden der gruppe beizutreten. und jetzt haben wir hier alle möglichen informationen zum thema midjourney. also es gibt ziemlich viele gruppen zu ankündigungen, regeln, fragen, wie man startet, kleine abstimmungen und so weiter und sofort. damit wird starten können müssen wir zuerst einmal in eine newbies gruppe. es ist völlig egal in welcher und darin können wir dann schon anfangen das erste foto zu erstellen. damit wir anfangen können müssen wir zuerst einmal einen "slash" eingeben dann kommen schon ein paar vorschläge und für uns interessant ist eigentlich nur /imagine prompt das ist der wichtigste befehl denn wir brauchen sonst eigentlich keinen. und hier gehen wir jetzt unsere wörter ein die das bild so genau wie möglich beschreiben, umso genauer desto besser. ich habe gedacht wir machen das heutige titelbild für das video. das soll im querformat seien, ein weiblicher dämon, das ganze soll eher lila und violett sein, es soll düster sein mit nebel und regen, so in diese richtung soll es gehen. schauen wir mal was die KI daraus zaubert. ok schauen wir mal was die KI aus diesen wörtern jetzt für ein bild erstellt. dadurch das natürlich sehr viele user auf diesen server sind die gleichzeitig die software testen und wir alle in einem chat fenster schreiben ist es natürlich sehr verwirrend unser foto oder unsere bilder zu finden. die sind aber zum glück gelb hinterlegt und, ihr habt es gehört, es gibt auch ein akustisches signal wenn die bilder fertig sind. die schauen schon mal ganz interessant aus. jetzt gibt es mehrere möglichkeiten mit diesen fotos weiterzuarbeiten. ihr könnt leider die wörter nachträglich nicht ändern das heißt ihr habt nur diese vier auswahlmöglichkeiten. wir können jetzt mit U die einzelnen fotos upscale also halt in einer größeren auflösung bekommen oder mit V eine andere variation bekommen, dass steht für variations. das ist das bild 1, 2, 3, 4 und wir können hier diese beiden möglichkeiten für jedes bild auswählen. ich finde jetzt eigentlich das bild 2 schon ganz interessant da will ich auf alle fälle mal mehr variationen haben das heißt V2 das wars erstmal. also sonst will ich jetzt noch keines von den fotos upscale das machen wir dann später. und wir müssen jetzt ganz unten schauen wo unser bild ist. ah, hier ist es schon. wie sehen auch wie die fotos erstellt werden das geht schritt für schritt. ihr seht hier die prozentzahl das heißt ihr wisst wann das foto fertig ist. in dem fall ist es jetzt fertig und wir können wieder aus diesen vier bildern auswählen. ja, die schauen eigentlich alles schon sehr cool aus aber die 3 sind ein bisschen doof. deswegen nehme ich das bild 2 und sage nochmal V2, also ich will vom zweiten bild noch mehr variationen haben. hier ist wieder unser bild, dass wird gerade berechnet. ihr müsst wirklich warten bis die bilder fertig sind weil so lange sie nicht fertig sind bekommt ihr auch nicht das wirkliche endergebnis und habt hald nicht wirklich die qualität. ja ich glaube ich versuche es noch mal ich bin nicht ganz zufrieden mit den fotos. ich gebe jetzt das gleiche nochmal einen halt in einer anderen variation. schauen wir mal ob es vom dritten bild ein paar bessere variationen gibt. also ihr seht schon was irgendwie typisch für mit journey ist, wenn ihr gesichter anzeigen lasst dann schauen diese immer ein bisschen komisch aus. besonders die augen und einfach die gesichtszüge. okay wir haben jetzt einen dämonen erstellt, dieser ist natürlich nie besonders schön aber trotzdem die augen sind immer ein bisschen asymmetrisch. das sieht man halt, dass ist typisch für midjourney. versuchen wir es noch einmal mit anderen wörtern. ja hier finde ich das bild 3 ganz cool. deswegen nehme ich vom bild 3 noch weitere variations. wir können natürlich gleichzeitig auch mehrere variationen von anderen bildern auch noch auswählen aber das kostet halt quasi rechenleistung und wir wollen uns diese ein bisschen sparen. naja ich bin nicht ganz zufrieden, also, ich bin nicht zufrieden. das schaut alles ein bisschen komisch aus, besonders wenn es um gesichter geht. ich versuche noch einmal. es ist auch immer ganz interessant zu sehen was für fotos die anderen user erstellen beziehungsweise wie sich diese fotos dann entwickeln. ihr habt ja auch diverse möglichkeiten bei den anderen fotos. als ihr könnt euch die fotos von den anderen usern genauso im upscale modus anschauen. aber müsst hald bedenken, dass diese fotos für euch umgerechnet werden. das heißt ihr habt nur eine gewisse rechenleistung von dieser ki und die könnte natürlich auch verschwenden. also spart euch die zeit, spart euch eure kreativität auch für das was ihr wirklich erstellen wollte. und wenn ihr nach dem kostenlosen testzeitraum midjourney kostenpflichtig nutzen wollt dann gebt ihr einfach /subscribe ein um auf die subscription page zu kommen. da gibt es unterschiedliche pakete und da könnt ihr euch zwischen drei paketen entscheiden. es gibt einen standard plan da gibt es zwei ausführungen und einen enterprise plan, da gibt es nur eine ausführung. ich glaube für die meisten ist der standard plan eher interessant. ihr habt alle möglichen und rechte diese fotos zu benutzen, auch für kommerzielle zwecke. es gibt nur eine ausnahme und zwar wenn ihr angestellter von einer firma seit die mehr als eine million dollar pro jahr macht. dann gibt es spezielle regeln. aber in den meisten fällen könnte die fotos für private zwecke sowieso für alles mögliche nutzen und überall posten und auch gewerblich nutzen wenn nicht dieser eine spezielle fall auf euch zutrifft. wenn ihr midjourney nur kostenlos nutzt dann fällt das ganze unter die creative commons lizenz. da gibt es eine eigene homepage unter der ganz genau geregelt ist was ihr damit machen dürft und was nicht. keine sorge, ihr könnt die sprache unten auch auf deutsch umstellen, dann ist das ganze leichter verständlich. ich persönlich finde es sehr interessant und cool mit dieser KI herumzuspielen. ich finde auch garnicht dass das das ende von der kreativität ist. ganz im gegenteil es regt sogar zu noch mehr kreativität an. ich persönlich würde für die fotografie oder wenn ich künstler wäre, die KI trotzdem nicht nutzen. auch nicht zum visualisieren. weil ich bin halt der meinung, wenn die ki diese fotos erstellt dann sind die fotos halt auch durch die kreativität von der ki entstanden und nicht durch meine eigene kreativität. wenn ich ein foto umsetze mit den wörtern die ich eingebe dann wird das foto am ende wahrscheinlich ganz anders ausschauen.
Bis neulich.