Loading...
Blog Foto News mit Ehre 27.06.2022 1

Foto News mit Ehre

CANON RF 135MM F1,8 UND CO

Obwohl Canon nach wie vor damit kämpft, Rückstände durch die Corona-Lieferengpässe aufzuholen, sind sie auch bemüht, neue Objektive zu produzieren und anzukündigen. Eines der drei neuen Objektive von Canon ist das RF 24mm f/1.8 IS STM Makroobjektiv. Das zweite Objektiv steht nicht auf der Roadmap, ist also ganz neu, und zwar das RF 15-30mm f/3.5-5.6 IS STM. Das dritte Objektiv ist das RF 135mm f/1.8 L USM. Auf der Roadmap steht das 135mm-Objektiv zwar mit der Lichtstärke 1.4, aber möglicherweise plant Canon dieses Objektiv einfach in zwei unterschiedlichen Varianten zu veröffentlichen, einmal mit der Blende 1.8 und möglicherweise auch einmal mit der Blende 1.4.Die Ankündigung dieser Objektive soll im Oktober oder November 2022 erfolgen. Eine Information zum Preis gibt es leider noch nicht. Und wenn ihr genauso gespannt und neugierig auf das RF 35mm f/1.2 L Objektiv seid wie ich, dann müsst ihr euch leider noch ein bisschen gedulden, dazu gibt es leider noch keine Informationen.

CANON PATENT MIT UMGEKEHRTEN ZOOM

Canon arbeitet außerdem an neuen Zoomobjektiven, die einerseits sehr kompakt sind, andererseits auch sehr lichtstark. Dazu gibt es jetzt zwei optische Formeln, die zeigen, dass Canon hier die umgekehrte Zoomtechnologie verwendet, ähnlich wie ursprünglich beim originalen EF 24-70mm f/2.8 L Objektiv. Bei den normalen Standard-Zoomobjektiven ist es ja so, dass ihr im Weitwinkelbereich einen kleinen Tubus habt und im Telebereich, also wenn ihr reinzoomt, der Tubus herausfährt und das Objektiv halt länger wird.

Bei diesen Formeln scheint das genau umgekehrt zu sein. Wenn ihr eine hohe Brennweite wählt, fährt der Tubus rein, das Objektiv ist also kürzer als wenn ihr eine Weitwinkelbrennweite wählt. Das heißt, wenn ihr rauszoomt, fährt auch der Tubus heraus. Möglicherweise ist es dadurch möglich, kompaktere Objektive zu machen, die trotzdem sehr lichtstark sind.

SONY ANKÜNDIGUNG

Sony wird am 28.06.2022 um 23 Uhr neue Produkte ankündigen. Aber freut euch nicht zu früh. Hier geht es leider nicht um Sony Alpha-Produkte, sprich um Kameras und Objektive, sondern es wird eher um Sony PlayStation-Produkte gehen.

MEIKE 85MM F1,4 AF FÜR SONY E

Die Firma Meike hat ein sehr erschwingliches Vollformatobjektiv für den Sony-E-Anschluss angekündigt, und zwar das 85mm f/1.8 STM Objektiv. Der Autofokus in diesem Objektiv wird von den meisten Vollformat Sony Alpha-Kameras unterstützt und teilweise auch von APS-C-Kameras. In diesem Objektiv sind 9 Linsen in 6 Gruppen sowie 9 Blendenlamellen verbaut. Ihr könnt hier Blendenwerte von 1.8 bis 22 auswählen.

Das Objektiv hat einen Durchmesser von 69,5 mm und der Filterdurchmesser beträgt 67 mm. Das gesamte Objektiv wiegt 386 g. Das Objektiv ist staub- und schmutzabweisend, und angeschlossen an einer APS-C-Kamera habt ihr hier umgerechnet eine Brennweite von 127,5 mm. Dieses Objektiv kostet ungefähr 190 Euro und ist ab sofort auf der Meike-Homepage verfügbar.

HAIDA 2IN1 VARIABLER POL- UND ND-FILTER

Die Firma Haida hat in Zusammenarbeit mit Videografen und Filmemachern einen neuen Filter entwickelt, der sowohl ein variabler ND-Filter als auch ein variabler Polfilter in einem ist. Im Prinzip handelt es sich um zwei unterschiedliche variable Filter, die übereinander positioniert sind. Gleichzeitig kann man diese Filter aber auch unabhängig voneinander einstellen. Der variable ND-Filter hat 5 Stärkeabstufungen, von ND3 bis ND7. Der Filter wiegt nur 48 g und ist in 3 Filtergrößen verfügbar: 67 mm, 77 mm und 82 mm. Aktuell gibt es leider noch keine Informationen zum Preis und zur Verfügbarkeit.

PROGRADE 165 GB CFEXPRESS KARTE

Die Firma ProGrade Digital hat bei der Kobalt-Klasse eine neue Speicherkarte angekündigt, und zwar die 165 GB CFexpress Typ B-Speicherkarte. Die Firma hat sich bewusst für diese Speichergröße entschieden, damit der Einstieg in die hochwertigere CFexpress-Speicherkartenklasse erleichtert wird. Die Zielgruppe ist klar definiert, und zwar sind das Fotografen, die nicht sehr viele Shootings auf einer Speicherkarte speichern oder viele Videos machen. Diese Speicherkarte hat eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1700 MB/s, eine minimal garantierte Lesegeschwindigkeit von 1400 MB/s und eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 1500 MB/s.

Aber sie hat nicht das VPG 400-Zertifikat von der CF Association. Die Karte kann bei Temperaturen von -10 bis 70 Grad Celsius genutzt werden, ist geschützt vor Röntgenstrahlen und vor Stürzen und hat eine 3-Jahres-Garantie. Die Karte ist ab sofort verfügbar und kostet ungefähr 170 Euro, was ein super Preis ist, wenn man das mit anderen Herstellern vergleicht. Dort ist der Preis oft doppelt oder sogar dreimal so hoch.

MICRON 1,5 TB MICRO SD KARTE

Die Firma Micron hat die weltweit größte microSD-Speicherkarte entwickelt, die bis zu 1,5 TB Daten speichern kann. Das Einsatzgebiet dieser Speicherkarte liegt hauptsächlich im industriellen Security-Bereich, dort wo Sicherheitskameras betrieben werden. Hier können nämlich Daten von bis zu 4 Monaten gespeichert werden. Diese Speicherkarte ist eine U3, SDXC 1, Klasse 10, A2 microSD-Speicherkarte. Die Karte ist somit geeignet für leichte 4K-Aufnahmen mit geringerer Bitrate. Aktuell wird die Karte nur von ein paar ausgewählten Kunden benutzt bzw. getestet, und es gibt noch keine Informationen bezüglich der Verfügbarkeit und des Preises.

SANDMARC MINI KAMERASLIDER

Die Firma Sandmarc hat einen sehr leichtgewichtigen Kameraslider entwickelt, der speziell für die Benutzung mit Smartphones oder Actionkameras gedacht ist. Dieser Slider besteht aus einer Mischung aus Karbon und Aluminium und wiegt ungefähr 3 kg. Der Slider ist zwischen 33 und 35 cm lang, und die Standfüße können einzeln eingestellt werden. Dieser Slider kostet ungefähr 160 Euro, und die Lieferung soll ab Juli 2022 starten.

Bis neulich.

Heimstudio
Drischützgasse 10/17
1110 Wien
Newsletter
Social