Loading...
Blog Foto News mit Ehre 07.10.2021 1

Foto News mit Ehre

CANON RF 5.2MM F2,8 VR L OBJEKTIV

Canon hat ein neues spezielles RF-Objektiv veröffentlicht, das für den VR-Bereich gedacht ist. Das heißt, ihr habt ein Objektiv, aber vorne zwei Optiken dran. Das ist dazu da, um einen 3D-Effekt in einem Foto oder Video erzeugen zu können. Es ist ganz interessant zu sehen, dass Canon wirklich außerhalb der Box denkt und versucht, neue Produkte zu produzieren und neue Nischen zu erreichen. Und zwar handelt es sich hierbei um das RF 5.2 mm F 2,8 L VR-Fisheye-Objektiv. Durch diese Art des Aufbaus ist es möglich, zwei Bilder aufzunehmen und auf einem Sensor abzubilden.

Das hat einen großen Vorteil: Ihr könnt wirklich mit einem Objektiv und einer Kamera 3D-Fotos und -Videos machen. Früher war das nicht so recht möglich, da brauchte man halt zwei Kameras mit jeweils dem gleichen Objektiv, jeweils den gleichen Einstellungen, und die müssen auch noch synchronisiert auslösen. Ein kleiner Nachteil hat das Ganze: Wenn ihr zwei Bilder aufnehmt und an einem Sensor abbildet, dann halbiert euch das halt die Auflösung des Bildsensors. Weil ihr habt hier nicht ein Bild, was am Bildsensor komplett abgebildet wird, sondern zweimal das gleiche Bild, eins links, eins rechts, und so wird es auch am Sensor abgebildet.

Das heißt, am Ende wird der rechte Teil des Sensors und der linke Teil des Sensors überlagert dargestellt. Das heißt, ihr habt am Ende nur die Hälfte der Auflösung des Bildsensors zur Verfügung. Das ist ein L-Objektiv, das heißt, ich würde erwarten, dass es staub- und spritzwassergeschützt ist. Ihr habt hier zwölf Linsen in zehn Gruppen, eine minimale Fokusdistanz von 20 cm und eine maximale Vergrößerung des Faktors von x0.03. Für Adobe Premiere Pro wird es ein spezielles Plugin geben, das euch das Bearbeiten und Exportieren von Videodateien mit dieser Linse erleichtern soll. Das Objektiv kostet ungefähr 2.000 Dollar (EUR 1.729,12) und soll genauso wie das Plugin für Adobe Premiere ab Dezember 2021 verfügbar sein.

CANON PATENT RF 180MM F3,5 L MAKRO OBJEKTIV

Es gibt wieder ein Patent von Canon und zwar für ein neues RF Makro Objektiv mit einer höheren Brennweite. Und zwar gibt es hier zwei optische Formeln: Einmal ein 180mm F 3,5 L Makroobjektiv und einmal ein 200 mm F 4 L Makroobjektiv. Canon hat von den 180 mm Makroobjektiven nicht sehr viele verkauft, aber die Stückzahlen, die sie verkauft haben, erfreuen sich bei den Fotografen großer Beliebtheit. Deswegen hat sich Canon entschieden, auch für den RF-Anschluss ein zweites Makroobjektiv mit einer höheren Brennweite zu machen.

ZWEI NEUE CANON ILC KAMERAS REGISTRIERT

Canon hat für die Zertifizierung zwei neue ILC-Kameras registrieren lassen. Wenn wir uns die Produktcodes anschauen, liegen sie sehr nahe beieinander, das heißt, es ist naheliegend, dass es sich um sehr ähnliche Kameras handeln wird. Es handelt sich nicht um eine EOS M-Kamera, weil Canon ja auch an neuen EOS R-Kameras mit BSI-APS-C-Sensor arbeitet. Dieser neue BSI-APS-C-Sensor soll dann auch in mehreren Kameras Verwendung finden. Möglicherweise handelt es sich um neue APS-C-Kameras.

CANON LIEFERSCHWIERIGKEITEN

Genau wie die anderen Kamerahersteller kocht Canon auch nur mit Wasser. Deswegen bleibt Canon auch nicht von Lieferschwierigkeiten verschont. Genau wie alle anderen schreiben sie, dass sie mehr Bestellungen als erwartet bekommen haben und entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten. Sie sind natürlich bemüht, alle Bestellungen so schnell wie möglich auszuliefern. Canon hat jetzt einige aktuelle Produkte zur Liste mit Lieferverzug hinzugefügt, z. B. die EOS R3, das RF 16 mm STM und das RF 100-400mm Objektiv.

INTERAKTIVE EOS R3 BROSCHÜRE

Passend zur Ankündigung der EOS R3 hat Canon auch eine interaktive Broschüre zur EOS R3 veröffentlicht. Das ist jetzt keine Bedienungsanleitung, sondern wirklich nur eine Broschüre, bei der ihr euch über interaktive Links zu den einzelnen Features der EOS R3 durchklicken könnt. Ein Benutzerhandbuch gibt es aktuell für die EOS R3 noch nicht, aber sobald es eines gibt, werde ich euch informieren.

NIKON Z9 TEASER #1

Nikon hat einen kurzen Teaser zur Z9 veröffentlicht. Das zeigt, dass sie kurz davor sind, die Kamera offiziell anzukündigen. Es wird erwartet, dass die Ankündigung der Z9 nächste Woche stattfindet. Eigentlich sieht man in dem Teaser nicht sehr viel Neues, bis auf eine Kleinigkeit, und zwar wie das Display geneigt werden kann. Scheinbar hat Nikon hier irgendeine neue Art und Weise entwickelt, das Display zu bewegen. Ein paar Eckdaten, die bis jetzt von der Nikon Z9 erwartet werden, sind zum Beispiel ein 45-Megapixel-Stacked-Sensor, Videoaufnahmen mit bis zu 160 fps, die Kamera wird GPS und GNSS inkludiert haben.

Sie kann auch mittels USB-C-Port direkt aufgeladen werden. Ein verbessertes Kameramenü, das ihr an eure Bedürfnisse anpassen könnt, der Shutter-Sound kann lauter und leiser gedreht werden. Außerdem wurde der Autofokus verbessert und die Kamera kann jetzt auch bei schlechteren Lichtverhältnissen besser aufnehmen. Zusätzlich bekommt die Kamera auch einen Verschluss, der sich schließt, wenn die Kamera abgeschaltet wird, genauso wie bei der EOS R. Das schützt quasi den Sensor, wenn die Kamera nicht benutzt wird.

NIKON D6 FIRMWARE 1.33 UPDATE

Und für die Nikon D6 gibt es jetzt ein neues Firmware-Update auf die Version 1.33. Wenn ihr im Single-Shot-Modus arbeitet, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Kamera zwei Fotos aufnimmt, obwohl ihr nur einmal auslöst. Dieser Fehler wird mit der neuen Firmware behoben. Wie immer könnt ihr euch jede Firmware und auch die interaktive Broschüre zur EOS R3 kostenlos auf meiner Homepage herunterladen.

TAMRON 18-300MM F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

Tamron hat jetzt nähere Infos zu dem neuen 18-300mm F3.5-6.3 Zoomobjektiv für den Fuji-X und Sony-E Anschluss bekanntgegeben. Das Objektiv hat 19 Linsen in 15 Gruppen, eine minimale Fokusdistanz von 15 Zentimetern und einen maximalen Vergrößerungsfaktor von 1:2. Es sind sieben abgerundete Blendenlamellen verbaut und der Filterdurchmesser beträgt 67 mm. Das Objektiv kostet ungefähr 700 Dollar (EUR 605,19) und für den Sony-E-Anschluss wird es ab September verfügbar sein, und für den Fuji-X Anschluss ab Oktober.

NISI V7 100MM FILTER SET

Von der Firma Nisi gibt es jetzt das neue V7 100mm Filterhalter-Set. In dem Set ist auch ein True Colour NC Zirkular-Polarizer-Filter inkludiert, der auch bei 16mm-Objektiven keine Vignettierung zeigen soll. Weiter habt ihr die vier wichtigsten Stepdown-Ringe dabei: 67 mm, 72 mm, 77 mm und 82 mm. Ihr könnt bei diesem Set Filter von 100 mm Breite und 2 mm Stärke nutzen. Das Filterset kostet ungefähr 250 Dollar (EUR 216,14) und ist ab jetzt im Nisi Store verfügbar.

CINESTILL "RED RUM" MITTELFORMAT ANALOGFILM

Passend zur Halloweenzeit gibt es von der Firma Cinestill einen neuen analogen Mittelformatfilm, der eure Fotos gelb-rot färbt. Und zwar den "Red Rum". Das ist ein Farbfilm mit dem ISO-Wert 200. Diesen Film gibt es nur für kurze Zeit und auch nur in limitierter Stückzahl. Leider sagt die Firma Cinestill nicht, in welcher Stückzahl der Film produziert wurde. Eine Rolle kostet 14 Dollar (EUR 12,10) und der Film ist ab jetzt auf der Cinestill-Website verfügbar.

Bis neulich.

Heimstudio
Drischützgasse 10/17
1110 Wien
Newsletter
Social