Auslösezähler auslesen
In diesem Blog zeige ich euch welche Wege es noch gibt um sich den Auslösezähler (Shutter Count) der Kamera anzeigen zu lassen.
In diesem Blog zeige ich euch welche Wege es noch gibt um sich den Auslösezähler (Shutter Count) der Kamera anzeigen zu lassen.
In diesem Blog verrate ich euch welche 5 Nachteile es hat wenn ihr EF Objektive an EOS R Kameras nutzt.
Diesmal habe ich ein Unboxing, die technischen Daten sowie Vor- und Nachteile vom Raleno Softbox Set für euch.
Heute sehen wir uns die Änderungen vom Canon Professional Service (CPS) genauer an und warum sich Canon dafür entschieden hat.
Ich verrate euch 6 Gründe warum es nach wie vor besser ist EF Objektive an EOS R Kameras zu nutzen.
In diesem Blog nehme ich für euch das KF Concept Karbon Reisestativ ganz genau unter die Lupe.
Wir sehen uns die technischen Daten und die Vor- und Nachteile vom Kate Backdrop Falthintergrund ganz genau an.
Wir sehen uns die Verarbeitungsqualität, die Features und die technischen Daten vom Neewer Ministativ ganz genau an.
Ich verrate euch wann es sinnvoll ist sich eine neue Kamera zu kaufen und was ihr dabei beachten solltet.
Wir sehen uns den Lieferumfang und die Verarbeitungsqualität vom Raleno Fotostudio Set ganz genau an.
Ich erkläre euch warum es so extrem wichtig ist den Studioblitz bei Outdoorshootings immer gut zu sichern.
Ich zeige euch was Midjourney ist, wie es funktioniert und welche Kosten auf euch zukommen wenn ihr es länger nutzen wollt.
In diesem Blog erkläre ich euch warum ausgerechnet am 19. August der Welt Foto Tag ist und wer diesen ins Leben gerufen hat.
In diesem Blog erkläre ich euch warum Drohnenflüge in Wien ab 12.08.2022 erlaubt sind.
Heute geht es unter anderem um die Canon EOS R1 und EOS R7c sowie die Nikon Z30 und R100.
Heute geht es um das Canon RF 135mm F1,8 L USM Objektiv, neue RF Objektive sowie das Meike 85mm F1,8 AF.
In diesem Blog verrate ich euch welche 5 Vorteile es hat wenn ihr EF Objektive an EOS R Kameras nutzt.
Heute sehen wir uns das 27in1 Speicherkartenetui ganz genau an und finden heraus wie wasserdicht es wirklich ist.
In diesem Blog verrate ich euch 8 Tipps durch die ihr auf Events usw. immer perfekte Gruppenfotos bekommt.
Ich verrate euch was der Moire Effekt in der Fotografie ist und wie man dieses Störmuster in Fotos vermeiden kann.
In diesem Blog zeige ich euch den Weißabgleich in der Fotografie auf eine Art und Weise die ihr bestimmt noch nie gesehen habt.
Ich verrate euch wofür das Fotografie Histogramm benötigt wird und wie man es richtig liest.
In diesem Blog verrate ich euch alles Wissenswerte damit ihr euch selber, ganz einfach ein Fotostudio zuhause einrichten könnt.
Heute zeige ich euch wie ihr ein Fotomosaik selbst erstellen könnt und zwar mit Photoshop, Gimp, Rapid Mosaik Edda und online.
In diesem Blog verrate ich euch ob man Fotoshooting Posen erzwingen sollte oder besser doch nicht.
In diesem Blog verrate ich euch warum die Fotoausrüstung fast immer nur schwarz ist und nur selten andere Farben hat.
Heute verrate ich euch warum es beim fotografieren zum "Rote Augen Effekt" kommt und was man dagegen tun kann.
Im heutigen Blog reden wir darüber was die Beugungsunschärfe ist, wann diese auftritt und was man dagegen tun kann.
In diesem Blog sehen wir uns die Unterschiede zwischen Smartphone vs Kamerafotografie etwas genauer an.